Zum Inhalt springen

SAP und Neptune IT Blog

OpenText

Sie interessieren sich für OpenText? Hier finden Sie alle veröffentlichten Blogbeiträge.

Noch auf einer älteren OpenText-Version? Jetzt wird’s ernst – Support-Ende & Audits ab Juli 2026

Welche OpenText-Lösungen in die Sustaining-Phase wechseln Zum 1. Juli 2026 wechseln viele OpenText-Produkte in die Sustaining Maintenance-Phase – darunter zentrale Lösungen wie: 🛑 Was bedeutet Sustaining Maintenance? Laut OpenText Support Lifecycle Policy: Quelle:📄 Support Lifecycle… Weiterlesen »Noch auf einer älteren OpenText-Version? Jetzt wird’s ernst – Support-Ende & Audits ab Juli 2026

OpenText erneut „Top Player“ im Bereich Informationsarchivierung – was Unternehmen jetzt daraus lernen sollten!

Wie schneidet OpenText im Vergleich zur Konkurrenz ab? Die Radicati Group hat im „Information Archiving Market Quadrant 2025“ insgesamt 7 Anbieter als Top Player ausgezeichnet. Neben OpenText finden sich dort u. a.: Anbieter Fokus / Stärken laut Radicati Schwächen laut… Weiterlesen »OpenText erneut „Top Player“ im Bereich Informationsarchivierung – was Unternehmen jetzt daraus lernen sollten!

Die OTX Containerlandschaft – Eine neue Ära der Cloud-Anwendungen

In der heutigen digitalen Welt gewinnen Cloud-Landschaften und -Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen vermehrt auf Cloud-Lösungen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und flexibler auf Marktveränderungen reagieren zu können. Auch OpenText hat diesen Trend erkannt… Weiterlesen »Die OTX Containerlandschaft – Eine neue Ära der Cloud-Anwendungen

Kombination von OpenText Vendor Invoice Management und der Neptune DXP Platform

Dem End-User eine Plattform zu bieten, unabhängig von den individuellen Prozessen, die er vor sich hat, stellt eine Herausforderung dar. Einer unserer Kunden hat sich diesem Problem gestellt. Hierzu wurde die Expertise von FINK IT-Solutions… Weiterlesen »Kombination von OpenText Vendor Invoice Management und der Neptune DXP Platform

Prozessautomatisierungsmöglichkeiten mit VIM jenseits des klassischen Rechnungsprozesses

VIM Beyond Invoices bietet diverse Möglichkeiten der Automatisierung. Die gängigsten werden Ihnen nachfolgend vorgestellt: User Exits z.B. für die BED (Business Entity Determintation) Hier können die Kandidaten für die Entity Determination für den Warenempfänger und… Weiterlesen »Prozessautomatisierungsmöglichkeiten mit VIM jenseits des klassischen Rechnungsprozesses