IOIO… AIAIAIO… aiio! – Warum wir für viele Kunden aiio empfehlen
1. Einleitung Mal ehrlich: Du willst dein Prozessmanagement auf Vordermann bringen, aber alles wirkt zu sperrig? Hier kommt aiio ins Spiel – die Plattform, mit der auch mittelständische Firmen und Behörden schnelle, echte Fortschritte machen.… Weiterlesen »IOIO… AIAIAIO… aiio! – Warum wir für viele Kunden aiio empfehlen
Release 25.03.00: Mehr Power für Ihre SAP-Instandhaltung mit der FITS/Asset Management Suite
Neuer Schwung für Ihre mobilen Instandhaltungsprozesse! Die Version 25.03.00 ist bereits im Einsatz – und bringt spürbare Verbesserungen für Ihre SAP-Instandhaltung. In diesem Beitrag fassen wir die wichtigsten Neuerungen nochmals kompakt zusammen. Neuer Name, bewährte… Weiterlesen »Release 25.03.00: Mehr Power für Ihre SAP-Instandhaltung mit der FITS/Asset Management Suite
Noch auf einer älteren OpenText-Version? Jetzt wird’s ernst – Support-Ende & Audits ab Juli 2026
Welche OpenText-Lösungen in die Sustaining-Phase wechseln Zum 1. Juli 2026 wechseln viele OpenText-Produkte in die Sustaining Maintenance-Phase – darunter zentrale Lösungen wie: 🛑 Was bedeutet Sustaining Maintenance? Laut OpenText Support Lifecycle Policy: Quelle:📄 Support Lifecycle… Weiterlesen »Noch auf einer älteren OpenText-Version? Jetzt wird’s ernst – Support-Ende & Audits ab Juli 2026
SAP Build, Joule Studio und die neue Suite – Fortschritt und wann wirklich nutzbar?
Blog: SAP Build, Joule Studio und die neue Suite – Fortschritt und wann wirklich nutzbar? SAP hat auf der Sapphire 2025 die nächste Ausbaustufe seiner BTP-Vision vorgestellt: SAP Build wird KI-fähig, Joule wird agentisch, und… Weiterlesen »SAP Build, Joule Studio und die neue Suite – Fortschritt und wann wirklich nutzbar?
Unser Testsieger für ViDA-konformes E-Invoicing heißt SAP DRC
ViDA fordert Echtzeit – wir liefern Klarheit: SAP DRC ist der strategische Testsieger ViDA kommt – und die E-Rechnung wird Pflicht Ab 2028 greift die EU-Verordnung „VAT in the Digital Age (ViDA)“. Unternehmen müssen Rechnungen:… Weiterlesen »Unser Testsieger für ViDA-konformes E-Invoicing heißt SAP DRC
Was ist eigentlich eine Empty Shell Conversion?
Du willst auf SAP S/4HANA wechseln?Aber dein Altsystem ist überfrachtet, historisch gewachsen und keiner weiß mehr, was im Z-Code steckt?Willkommen im Club. Mit der Empty Shell Conversion bekommst du genau das, was du brauchst:✅ Dein bewährtes… Weiterlesen »Was ist eigentlich eine Empty Shell Conversion?
SAP Integration Solution Advisory Methodology (ISA-M)
Warum ohne SAP-Integration nichts mehr läuft – und wie SAP dir hilft, es richtig zu machen Systeme vernetzen. Daten synchronisieren. Prozesse durchgängig denken. Integration ist das Rückgrat jeder SAP-Transformation – egal ob S/4HANA, BTP oder hybride… Weiterlesen »SAP Integration Solution Advisory Methodology (ISA-M)
Von PI/PO zur SAP Integration Suite – Zeit für den Absprung
Die Uhr tickt: Mit dem Wartungsende von SAP PI/PO (Process Integration / Process Orchestration) Ende 2027 steht ein Pflichtprojekt für viele SAP-Kunden an. Der Nachfolger: SAP Integration Suite auf der SAP Business Technology Platform. Aber: Diese… Weiterlesen »Von PI/PO zur SAP Integration Suite – Zeit für den Absprung
SAP DRC im Baltikum – Drei Länder, drei Wege zur E-Rechnung
Das Baltikum zählt zu den fortschrittlichsten Regionen Europas im Bereich Digitalisierung – auch bei der E-Rechnung. SAP DRC ist SAPs strategisches Tool für die Abdeckung länderspezifischer Anforderungen. Für Lettland und Litauen ist der Support bereits produktiv.… Weiterlesen »SAP DRC im Baltikum – Drei Länder, drei Wege zur E-Rechnung