Zum Inhalt springen

SAP und Neptune IT Blog

Zahlungsverkehr im Umbruch – ISO 20022 kommt

Schlagwörter:

So machst du dein SAP-Finance-System fit für die neuen Standards

Viele Unternehmen unterschätzen, wie komplex die Umstellung auf ISO 20022 in der Praxis ist. Wer frühzeitig mit Stammdaten-Bereinigung und Tests beginnt, spart später viel Zeit, Kosten und Nerven. Wir begleiten unsere Kunden so, dass sie nicht nur compliant sind – sondern echte Mehrwerte aus den neuen Standards ziehen.

– Taha Ijaz, Junior SAP-Consultant bei Fink IT-Solutions

Ab Oktober 2025 steht im Zahlungsverkehr eine der größten Umstellungen der letzten Jahre bevor.
Die bisherigen Formate wie DTAZV, MT101, MT940 oder alte SEPA-Versionen verschwinden und werden durch die einheitlichen XML-Formate pain & camt ersetzt.

Diese Veränderungen betreffen nicht nur Banken – auch Unternehmen müssen ihre SAP-Finance-Systeme und das Zahlungsverkehrs-Customizing rechtzeitig anpassen, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.

Warum ISO 20022? – Die Vorteile auf einen Blick

Die Einführung des neuen Standards bringt zahlreiche Chancen mit sich:

  • 🚀 Höhere Automatisierung & STP-Quote – weniger manuelle Eingriffe
  • 🔍 Mehr Transparenz über Zahlungen, Gebühren & Wechselkurse
  • 🔗 Lückenlose Nachverfolgung dank End-to-End-Referenz (UETR)
  • 🌍 Weltweit standardisierte Zahlungen für einfachere Prozesse
  • Weniger Rückläufer durch saubere Stammdaten

Was bedeutet das für dein Unternehmen?

Die Umstellung auf ISO 20022 ist kein reines IT-Projekt, sondern betrifft Prozesse, Systeme und Stammdaten. Wer frühzeitig handelt, minimiert Risiken und kann die Vorteile direkt nutzen.

💡 Fink IT-Solutions Tipp:

  • Prüfe alle SAP- und Non-SAP-Systeme
  • Bereinige IBAN- & Adressdaten
  • Teste deine Prozesse intensiv in Abstimmung mit deiner Bank

Unser Fazit: Jetzt handeln, nicht warten

Der Countdown läuft: Ab Oktober 2025 gibt es kein Zurück mehr.
Unternehmen, die ihr SAP-Finance-System nicht rechtzeitig fit machen, riskieren Störungen im Zahlungsverkehr – von Rückläufern bis hin zu Verzögerungen bei wichtigen Transaktionen.

👉 Mit der richtigen Vorbereitung sicherst du dir dagegen mehr Effizienz, Transparenz und Stabilität im Finanzbereich.

Wir unterstützen dich bei der Umstellung

Unsere SAP-Finance-Experten begleiten dich Schritt für Schritt:
Von der Analyse über die technische Umsetzung bis zum erfolgreichen Go-Live.

📩 Nimm jetzt Kontakt mit uns auf:
Kommentiere „ISO20022“ oder schreibe uns direkt an vertrieb@fink-its.de – wir zeigen dir, wie du optimal startest.