„Wir haben aktuell kaum Kunden, die eine E-Rechnung verlangen – aber wollen vorbereitet sein.“
Ziel: XML-Rechnung per Mail direkt aus SAP – ohne Plattform, ohne DRC, ohne Cloud.
Möglicher Minimal-Ansatz:
Schritt | Lösung (On-Premise) |
---|---|
XML-Erzeugung | Smart Form + Mapping |
Signatur | optional, nicht standardisiert |
Versand | SAP SOST/SCOT (Mail-Connector) |
Archivierung | eigene DMS-Lösung |
Validierung | keine Formatprüfung |
Kosten-Nutzen-Vergleich:
Kriterium | SAP DRC (Standard) | Custom-Ansatz ohne Cloud |
---|---|---|
Lizenzkosten | jährlich (pro Land) | |
Implementierung | schnell, standardisiert | aufwendig (Mapping + Versandlogik) |
Formatvalidierung | ||
Zukunftssicherheit | ||
Email-Versand | ||
Wartung | SAP Support | eigener Aufwand (intern/extern) |
Rechtskonformität |
Fazit
Wenn du jetzt nur ein paar Rechnungen schicken willst, kann der Eigenbau reichen.
Aber: Sobald Pflichten, Länderanforderungen oder Massenverarbeitung kommen, brauchst du ein stabiles Framework – und da führt kein Weg an DRC vorbei.
Du willst wissen, wie SAP DRC bei dir aussehen würde – oder brauchst eine schlanke Brückenlösung für 2025?
Melde dich bei uns oder kommentiere hier – wir zeigen dir den pragmatischen Weg durch den Dschungel der E-Rechnungspflichten.
