Zum Inhalt springen

SAP und Neptune IT Blog

Neptune DXP – Die SAP-native Low-Code-Plattform für den Clean-Core-Ansatz

Unternehmen stehen vor einer Zwickmühle:
Sie sollen ihre SAP-Prozesse modernisieren, digitalisieren und mobil machen – ohne den Kern zu brechen.
Doch der Weg über die SAP BTP ist nicht für alle der richtige.

Eine Alternative, die immer mehr Zulauf gewinnt, ist Neptune DXP – eine SAP-native Low-Code-Plattform, die vollständig innerhalb von ECC, S/4HANA und ABAP Cloud läuft.

FINK IT-Solutions ist offizieller Neptune Gold Partner und unterstützt Unternehmen dabei, diese Plattform strategisch einzuführen – von der Entwicklung einzelner Apps bis zur kompletten Low-Code-Strategie im SAP-Umfeld.


🧭 Was ist Neptune DXP?

Neptune DXP (Digital Experience Platform) wurde entwickelt, um Unternehmensprozesse schnell, sicher und ohne Replatforming zu digitalisieren.
Sie vereint Entwickler, Architekten und Business-Teams in einer einheitlichen Umgebung – für mehr Agilität bei vollem Governance-Schutz.

Kernprinzipien:

  • Evolve: Bestehende Systeme schrittweise modernisieren.
  • Adopt: Neue Technologien nutzen, ohne den Core aufzubrechen.
  • Simplify: Komplexität reduzieren – alles in einer Plattform.

⚙️ Was steckt in der Plattform?

FunktionBeschreibung
Drag-and-Drop UI DesignerIntuitive App-Erstellung für Mobile, Tablet und Desktop.
Full-Code FlexibilitySAPUI5 & JavaScript für komplexe Anwendungsfälle.
Built SAP-NativeDirekt in ECC, S/4HANA und ABAP Cloud integriert – ohne Middleware.
Offline-ReadyIdeal für Produktion, Wartung und Außendienst.
Secure & CompliantGovernance und Security innerhalb der SAP-Systeme.
Assistive AIKI-gestützte Automatisierung und App-Generierung.

🧩 Warum Neptune DXP?

  • Clean-Core-konform: Keine Systemmodifikationen, volle Upgrade-Fähigkeit.
  • Transparente Lizenzierung: Ein Preismodell, keine versteckten Userkosten.
  • Nahtlose Migration: Vom ECC zu S/4HANA ohne Neuaufbau der Apps.
  • Schneller ROI: > 40 % schnellere App-Entwicklung, bis zu 25 % weniger Downtime.

Beispiele von Neptune Kunden:

  • Fonterra: > 32 Mio. € Einsparung im ersten Jahr
  • United Utilities: 40 % schnellere App-Entwicklung

🔍 Neptune DXP vs. SAP BTP – Konkurrenz oder Komplement?

Beide verfolgen die gleiche Vision – Clean Core & Innovation – doch mit unterschiedlicher Strategie:

AspektNeptune DXPSAP BTP
ArchitekturSAP-native, On-Premise fähigCloud-basiert
LizenzmodellEinfach, pauschalUser-/Service-abhängig
Offline-SupportVoll integriertBegrenzt
GovernanceInnerhalb SAPExtern (BTP Cockpit)
ZielgruppeECC & S/4-Kunden mit eigener SAP-LandschaftCloud-First Strategien

Für viele Unternehmen ist Neptune DXP der pragmatische Weg zu Low-Code im SAP-Kontext – oder die ideale Brücke zwischen ECC und S/4HANA.


🧠 Fazit

„Evolve. Adopt. Simplify.“
— Helder Gonçalves, Chief Product Officer Neptune Software

Mit FINK IT-Solutions als Neptune Gold Partner erhalten Unternehmen nicht nur eine zertifizierte Implementierung, sondern auch strategische Beratung zur Low-Code-Roadmap im SAP-Umfeld.

📞 Jetzt mehr erfahren oder Demo buchen:
👉 SAP-Native Low-Code Platform – Neptune DXP Overview

#SAP #NeptuneDXP #LowCode #CleanCore #S4HANA #DigitalTransformation #FinkIT #GoldPartner