Zum Inhalt springen

SAP und Neptune IT Blog

SAP DRC im Baltikum – Drei Länder, drei Wege zur E-Rechnung

Das Baltikum zählt zu den fortschrittlichsten Regionen Europas im Bereich Digitalisierung – auch bei der E-Rechnung. SAP DRC ist SAPs strategisches Tool für die Abdeckung länderspezifischer Anforderungen. Für Lettland und Litauen ist der Support bereits produktiv. Für Estland ist die Unterstützung durch SAP DRC in Vorbereitung.


Estland – Bald unterstützt durch SAP DRC

Status:

SAP hat bestätigt, dass Estland in Kürze als offizielles unterstütztes Land in SAP DRC aufgenommen wird. Aktuell ist eine Umsetzung nur über Workarounds möglich.

Zielbild:

  • Format: PEPPOL / UBL 2.1
  • Validierung: Vor Versand
  • Versand: Via PEPPOL Access Point oder X-Road
  • SAP DRC Status: In Entwicklung laut SAP-Roadmap (Q3/Q4 2025)

Hinweis: Wer jetzt schon starten muss, kann SAP DRC mit einem Custom Mapping & externem Access Point nutzen – wir haben ein fertiges Blueprint-Template dafür.


Lettland – Plattformintegration inklusive

Umsetzung mit SAP DRC:

  • XML-Format nach UBL-Standard
  • Direkter Versand über die staatliche ePakalpojumi-Plattform
  • Länderspezifische Felder werden vollständig durch SAP DRC abgedeckt
  • Registrierungspflicht beim zentralen Rechnungsportal
  • API-Anbindung erfolgt direkt aus DRC heraus
  • Rückmeldungen zu Status (z. B. Accepted/Rejected) werden im DRC-Monitor angezeigt

Best Practice: SAP DRC kann vollständig autark betrieben werden – ohne zusätzliche Drittanbieter. Die technische Kommunikation zur Plattform wird durch das DRC-Framework gesteuert und überwacht.


Litauen – i.SAF & SAF-T-Meldungen

Umsetzung mit SAP DRC:

  • Rechnungsdaten werden durch DRC automatisiert in das i.SAF-konforme XML-Format überführt
  • Monatliche SAF-T-Meldung über definierte Schnittstelle an die Steuerbehörde
  • Post-Audit-Vorgaben werden durch strukturierte Archivierung erfüllt
  • Übermittlung via Dateiausgabe (z. B. FTP, SFTP, HTTPS) aus SAP DRC – auch ohne Middleware möglich
  • Prozessautomatisierung kann über die SAP BTP Integration Suite ergänzt werden

Tipp: Die Archivierung kann mit SAP ILM oder SAP ArchiveLink sichergestellt werden – DRC liefert hierfür die strukturierte Ablage direkt mit.


Fazit: Starten trotz Lücken – mit klarem Setup

LandFormatÜbermittlungSAP DRC Status
EstlandUBL / PEPPOLX-Road / Access Point❌ Noch nicht offiziell (geplant)
LettlandXML (UBL)ePakalpojumi✅ Ja
Litaueni.SAF XMLDatei / SAF-T✅ Ja

Was jetzt tun?

📌 Du willst dich für alle drei Länder vorbereiten?
Wir unterstützen dich bei:

✅ SAP DRC Customizing (für Lettland & Litauen)
✅ Vorbereitung für Estland mit externem Access Point
✅ Plattformanbindung & Mapping Checks
✅ End-to-End-Projektbegleitung

📩 Kontakt: vertrieb@fink-its.de
🌐 Oder direkt über: www.fink-its.de/kontakt

Kontaktbanner - Blogbeiträge